Einschulung 2025


 

Liebe Eltern der Einschulungskinder (Hehlingen und Hellwinkel) 2025,

 

die Einschulung dieses Jahr findet am Samstag, den 16.08.2025 statt.

 

Hellwinkel - 09:00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche

                        10:00 Uhr Einschulung

 

Hehlingen -  10:00 Uhr Gottesdienst in der St. Pankratius Kirche

                         11:00 Uhr Einschulung 

 

 Der erste Schultag ist Montag, 18.08.2025


Informationen für alle Schulstandorte der Hellwinkelschule

  • Einschulungsfeier -> Zeit, Ort und Umfang werden noch bekannt gegeben. 
  • Materiallisten, Elternbrief und Steckbrief für Ihr Kind erhalten Sie per Post von Ihren Klassenlehrkräften.
  • Ihr Kind muss vor der Einschulung eine Masernimmunität/Masernimpfung nachweisen. Bitte reichen Sie entsprechende Nachweise ein. (falls noch nicht geschehen)
  • Wir benötigen von Ihnen eine Empfangsbestätigung darüber, dass Sie von uns Informationen zur Schulordnung, zum DatenschutzInfektionsschutzWaffenverbot, sowie zu Krankentransportkosten erhalten haben. Die entsprechenden Informationen, sowie die Empfangsbestätigung finden Sie unter unten  stehendem Link.
  • Des Weiteren benötigen wir von Ihnen eine Rückmeldung, ob und in welchem Umfang Ihr Kind zu schulischen Zwecken fotografiert/gefilmt werden darf. Auch dieses Formular finden sie unter unten stehendem Link.

Sie finden unter obigem Link außerdem noch Informationsmaterial zu folgenden Themen:

  • bargeldloses Bezahlen in der Schule
  • Unterrichts- und Pausenzeiten
  • Digitales Lernen mit der Niedersächsischen Bildungscloud (NBC)
  • Schweigepflichtentbindung

Die Schweigepflichtentbindung ist eine freiwillige Entscheidung Ihrerseits. Sie hilft uns dabei Schulrelevante Informationen mit der Kita oder anderen Institutionen bei Bedarf auszutauschen.


Sie möchten die Arbeit an der Schule unterstützen?

 

Das freut uns sehr! Die einfachste Form der Unterstützung ist durch eine Mitgliedschaft im Förderverein möglich.

Informationen zum Förderverein finden Sie hier:


Weitere Informationen zum Schulstandort Hellwinkel

  • Sie möchten, dass Ihr Kind unsere Ganztagsschule bis 16.00Uhr bzw. 17.00Uhr besucht? Dann füllen Sie einfach die Anmeldung zur Ganztagsbetreuung und die Anmeldung zur Schulverpflegung aus und reichen diese bei uns ein.

 

Download
Anmeldung Schulverpflegung 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 201.3 KB
  • Sie benötigen nur eine Betreuung Ihres Kindes bis 13.00Uhr? Dann können Sie ihr Kind bei unserer kostenlosen Randstundenbetreuung anmelden.
Download
Betreuungskonzept.pdf
Adobe Acrobat Dokument 359.4 KB
Download
Anmeldung_Randstundenbetreuung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 238.4 KB

Weitere Information Schulstandort Hehlingen

In Hehlingen gibt es 2 Formen der Betreuung nach dem Unterricht:

  1. Die Randstundenbetreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule bis 13.00Uhr
  2. Die Schulzeitergänzende Betreuung von 13.00 - 14.00Uhr  durch die VfL Wolfsburg Bildungs-GmbH (kostenpflichtig)

Anmeldeformulare und Informationen dazu hier:

Download
Betreuungskonzept.pdf
Adobe Acrobat Dokument 359.4 KB
Download
Anmeldung_Randstundenbetreuung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 238.4 KB

Download
Schulzeitergänzende_Betreuung2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 129.5 KB
Download
SEPA_Mandat_VfL-Wob.pdf
Adobe Acrobat Dokument 207.2 KB

Alle Einschulungsformulare zum Download:


Download
Übersicht aller Formulare zur Einschulung
Übersicht Einschulungsformulare.pdf
Adobe Acrobat Dokument 256.8 KB

Hier finden Sie einige Formulare in Fremdsprachen:


Informationen und Formulare zu den Außenstellen, sowie zu unseren Betreuungsangeboten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.


Sicherer Schulweg

 

Damit Ihre Schulanfänger möglichst sicheren Fußes zur Schule und wieder nach Hause kommen, können Sie folgend die Lagepläne mit eingezeichneten Schulwegen  herunterladen.

Den Schulweg dürfen Sie gerne mit Ihrem Kind vorab gemeinsam einüben.

Download
Schulweg_hehlingen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Download
Schulweg_hellwinkel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 865.6 KB

Schulfahrkarten

 

Zum Schuljahr 2025/26 ändert sich der Prozess bei der Ausgabe der Schulfahrkarten. Diese werden nur nach Bedarfsmeldung ausgegeben. Hierfür ist die online Bedarfsabfrage über die Plattform OpenRathaus zu nutzen. Das Verfahren wird in den anliegenden Anschreiben erklärt.

Download
Informationsschreiben.pdf
Adobe Acrobat Dokument 406.3 KB
Download
Information in einfacher Sprache.pdf
Adobe Acrobat Dokument 293.0 KB
Download
Kurzinfo englisch .pdf
Adobe Acrobat Dokument 265.4 KB
Download
Kurzinfo französisch .pdf
Adobe Acrobat Dokument 290.7 KB
Download
Kurzinfo italienisch .pdf
Adobe Acrobat Dokument 290.9 KB
Download
Kurzinfo russisch .pdf
Adobe Acrobat Dokument 318.7 KB
Download
Kurzinfo spanisch .pdf
Adobe Acrobat Dokument 517.2 KB
Download
Kurzinfo türkisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 540.6 KB